Virtus Data Centres hat im Berliner Marienpark mit dem Bau eines Rechenzentrumscampus begonnen, der Partner Gasag Soluti...
|
Virtus Data Centres hat im Berliner Marienpark mit dem Bau eines Rechenzentrumscampus begonnen, der Partner Gasag Soluti...
|
In einer aktuellen Studie untersuchen Arthur D. Little und der Stadtwerkeverbund Trianel Chancen und Potenziale grüner ...
|
Die Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) schreibt die Lieferung von Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Rahmen ei...
|
Mit ersten Bohrungen für ein geothermisches Nahwärmenetz beginnt in Bayreuth der Bau des Wohnquartiers „joseph“ mi...
|
Mit jeweils 49 Prozent beteiligt sich die norwegische Zentralbank an zwei Offshore-Windparks vor der deutschen und der d...
|
Mit frischem Kapital will Naturenergy neue Wind- und Solaranlagen umsetzen – und setzt dabei auf Beteiligung vieler An...
|
Wärmepumpen haben gegenüber anderen Heizungsarten im ersten Quartal Boden gutgemacht. Ein Hersteller bejubelt die begi...
|
Ein verzögertes EU-Gesetz gegen Entwaldung wird bald neue Beschränkungen für EU-Importe mit sich bringen.
|
Neue Berechnungen der TU München zeigen: Grüner Wasserstoff aus Afrika bleibt ohne politische Garantien deutlich teure...
|
Die Deutsche Umwelthilfe und Fridays for Future Baden-Württemberg fordern von der Landesregierung ein Sofortprogramm, w...
|
Die Neuzulassungen von E-Pkw liegen auf Rekordniveau. Auch ist Laden fast immer günstiger als Tanken. Das zeigt der neu...
|
Eine Demonstrationsanlage im Norden Gelsenkirchens soll zeigen, wie Ammoniak als Transportmedium für Wasserstoff rück...
|
US-Präsident Donald Trump fordert, dass Europa mehr Flüssigerdgas aus den USA kauft.
|
Das belgische Technologieunternehmen will mit der Übernahme seine Marktposition im Bereich der Ladeinfrastrukurplanung ...
|
Die Frist endet: Bis 18. Juli müssen energieintensive Unternehmen ein Energiemanagementsystem einführen. Die Deneff wa...
|
Das Repowering-Unternehmen Nextwind holt Lisa-Sophie Kleiss als neue Finanzchefin ins Unternehmen. Die Managerin überni...
|
Das Geothermie-Projekt Laufzorn II südlich von München soll bis zum Winter 2027/28 fertiggestellt werden. Es soll zur ...
|
In Düsseldorf steht die größte Wasserstofftankstelle Europas. Sie besitzt drei Zapfsäulen und hält genügend Kapazi...
|
Der peruanische Bauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya ist wie seine Gemeinde schon heute deutlich von den Auswirkun...
|
Ein dänischer Branchenverband für erneuerbare Energien teilte mit, dass ein Zulieferer unerwartete Komponenten auf den...
|
Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft haben im Rahmen des Projekts "Climate bOWL" ("Climate neutral Business in Ostwes...
|
Ein neuer Strommarkt im Kreis Regensburg soll es Bürgern ermöglichen, lokal erzeugten Ökostrom direkt zu beziehen −...
|
Der Energiedienstleister „1Komma5Grad“ hat 500 MW Flexibilitätskapazität in seinem virtuellen Kraftwerk erreicht. ...
|
EnBW hat in Empfingen nahe der A81 einen Schnellladepark errichtet. Gegenüber gibt es schon einen - von Shell. Auch das...
|
In einer EU-weiten Auktion erhalten 15 Wasserstoffprojekte eine Förderung aus dem Innovationsfonds. Darunter sind zwei ...
|
Die neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gegeben, Hemmnisse bei der Flexibilisierung abzubauen un...
|
Sind Solaranlagen anfällig für Sabotage? Falls ja, wäre das für Deutschland ein großes Problem.
|
In Deutschland herrscht eine hohe Jobzufriedenheit. So sind 83 Prozent der Akademiker eher bis sehr zufrieden mit ihren ...
|
Die Zeit des Übergangs beim Erneuerbaren-Landesverband in NRW ist in Kürze vorüber. Mit Christian Vossler verfügt di...
|
Ein neuer Stromversorger hat die Bühne betreten: Die Paartal-Energie GmbH wirbt ab sofort um die Menschen und Unternehm...
|
Projekte mit insgesamt 583 Megawatt haben in der Schweiz den Zuschlag erhalten, die Anlagen sollen zwischen 2027 und 203...
|
Die VIK-Indizes sind im April weiter gefallen, wie der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) mitt...
|
Bärbel Heidebroek bleibt Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie BWE e.V. Die Gründerin und geschäftsführende Ge...
|
Acht Übertragungsnetzbetreiber aus Ostsee-Anrainerstaaten haben in Warschau eine Roadmap für ein resilientes Offshore...
|
Das chinesische Technikunternehmen Huawei ist nicht mehr Mitglied beim europäischen Solarverband Solar Power Europe - z...
|
Der Heizkostendienstleister Ista hat die Abrechnung für das abgelaufene Jahr untersucht. Fernwärme und Gas wurden teur...
|
Der Chemiekonzern BASF erweitert sein Ammoniak-Portfolio. Wie das Unternehmen mitteilte, stellt es neuerdings am Verbund...
|
Der Full-Service-Anbieter Solar Estate will zusammen mit EnBW ungenutztes PV-Potenzial auf Dächern von Mehrfamilienhäu...
|
Mit dem Mai-Update der INES-Gas-Szenarien wird die aktuelle Gasversorgungslage in Deutschland für den kommenden Winter ...
|
Die EnviaM-Gruppe will bis 2030 über 3 Milliarden Euro in Netz- und Energiewendeprojekte investieren.
|
Die Eon-Tochter Avacon hat solide Geschäftszahlen veröffentlicht. Geplant sind hohe Netzinvestitionen. Zudem will das ...
|
Vier Unternehmen haben einen Verband namens „charGER“ ins Leben gerufen. Er soll Betreiber und Entwickler von Ladein...
|
Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für April 2025 einen Rückgang um 0,2 Prozent bei den PKW-Neuzulassungen gegenüber dem...
|
2024 wurden in Deutschland 555 Windenergieanlagen zurückgebaut. Die Anlagen können fast vollständig recycelt werden.
|
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) meldet den zweimillionsten Solarstromspeicher in Deutschland. Er fordert mehr Te...
|
Software-Anbieter Aurora Solar und das Solarunternehmen Hanwha Q Cells arbeiten künftig zusammen. Damit soll die Planun...
|
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat einen neuen, indirekten Miteigentümer aus dem Commerzbank-Konzern.
|
Der technische Geschäftsführer des Kommunalversorgers Wien Energie, Karl Gruber, tritt mit März 2026 seine dritte Fun...
|
Europas LNG-Importe legen zu, doch Deutschland bleibt mit nur 21 Prozent Auslastung Schlusslicht. Das zeigt eine aktuell...
|
Die beiden kommunalen Unternehmen Stadtwerke Neuwied und die Energieversorgung Mittelrhein planen gemeinsamen einen Onsh...
|