enerNEWS – Energie aktuell

Über enerNEWS
Die Energie-App enerNEWS ist die europäische News-Quelle im Bereich Energie.

Ihre Nachrichten und Pressemeldungen auf enerNEWS
Unser News-Team freut sich auf Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen. Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen. 
Kontakt

enerNEWS auf Ihrer Internet-Präsentation
Präsentieren sie sich vielseitig! Binden Sie enerNEWS  in Ihre Internet-Präsentation ein, kostenfrei für Sie! Informieren Sie sich zu Details.
Kontakt



Kongresse, Tagungen, Messen, Seminare, Lehr- und Studiengänge zeigt der europäische Energiekalender enerCAL.
Ob Nachrichten, Pressemeldungen, Daten, Lexikon, Publikationen: Alle Energiethemen können Sie auch auf Ihrem Smartphone...
Die NGO Transport and Environment (T&E) warnte, dass die CO2-Ziele der Luftfahrt, aufgrund eines drastischen Anstiegs vo...
Die Initiative Energien Speicher (Ines) hat für 2024 eine positive Bilanz der Gasversorgung gezogen. Auch in diesem Jah...
Das abgelaufene Jahr bei der EEX war von steigenden Handelsmengen im Strombereich bestimmt. Beim Erdgas gab es einen lei...
Die Stadtwerke Bad Kissingen gerieten während der Energiekrise in starke finanzielle Schieflage. Schuld daran soll der ...
Der spanische Erneuerbaren-Investor und -Projektierer Qualitas Energy hat das Spitzenmanagement seiner deutschen Landest...
Berlin: Im Vorfeld des 22. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität präsentierte Marlene Mortler, Vor...
2024 war ein Rekordjahr für Strom aus erneuerbaren Quellen. Mit gut 275 Terawattstunden (was einem Anteil von 62,7 Proz...
Das Jahr 2024 kann durchaus als Krisenjahr im Kontext der Bemühungen um eine Begrenzung des Klimawandels bezeichnet wer...
Verbesserte Regeln für die Nachhaltigkeitsberichterstattung könnten entscheidend sein, um dringend benötigte Investit...
Prag – 71 Prozent der Tschechen glauben, dass der europäische Green Deal zu einem unverhältnismäßigen Anstieg der ...
Die Republik Moldau hofft, mit Mitteln der Europäischen Union die Stromversorgung aufrechterhalten zu können.
Am 6. Januar wurde ein geplantes Treffen zwischen Bratislava und Kyjiw in Brüssel zur Entspannung der Spannungen im Gas...
Der Energiekonzern Eon hat sich zum Jahresbeginn 1,75 Milliarden Euro durch die Emission zweier Anleihen gesichert. Daru...
Handelsgewinne des Tages will Ostrom an seine Kunden, die ein Elektroauto fahren, ausschütten. Das Angebot bezeichnet d...
Ab diesem Jahr sind Stromversorger verpflichtet, auch einen dynamischen Tarif anzubieten, der dem Strommarkt folgt. Laut...
Slowakeis zunehmend russlandfreundliche Regierung hat die Zuverlässigkeit der Ukraine in den bilateralen Beziehungen in...
Eine BDEW-Analyse sieht die Kommunale Wärmeplanung auf einem guten Weg. Demnach haben fast alle größere Kommunen zum...
Mit einer neuen Software simulieren Fraunhofer-Forschende im Projekt „AD Net Heat“ die Wärmeströme in einem Netz, ...
Die Slowakei fordert Klarheit im Gasstreit mit der Ukraine: Ministerpräsident Robert Fico und seine Stellvertreterin De...
Seit dem 1. Januar 2025 kämpft die Republik Moldau, einschließlich der prorussischen abtrünnigen Region Transnistrien...
Die US-Flüssiggasexporte erreichten im Dezember 2024 mit 8,5 Millionen metrischen Tonnen (MT) nahezu ein Rekordniveau, ...
Die Entscheidung der Ukraine, den Transit von russischem Gas über ihr Territorium nach Europa zu stoppen, hat in Osteur...
Das Land präsentierte am 20. Dezember seine Ideen für Beschleunigungs- und Ausschlussgebiete für den Bau von Windräd...
Kai Lobo übernimmt die Präsidentschaft des europäischen Verbandes lokaler Energieunternehmen Cedec.
2024 war ein absolutes Rekordjahr für die Windenergie an Land. Zuschläge und Neugenehmigungen erreichten noch nie dage...
Grüße vom enerNEWS-Team
Eine osteuropäische Allianz hat am Dienstag (17. Dezember) bei einem Treffen der EU-Umweltminister in Brüssel einen Au...
Deutschland solle seine Strompreiszone aufteilen und die EU-Förderung von Kernkraftwerke zulassen, sagte die schwedisch...
Die einflussreiche Denkfabrik Agora Energiewende hat noch vor dem Jahreswechsel einen Führungswechsel verkündet. Deuts...
Der geplante Bau eines 120-MW Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern ist am Widerstand der Lokalpolitik gescheitert – au...
Der ungarische Energiekonzern MVM hat sich mit dem Essener Konzern auf den Kauf von Eon Energie Romania und Eon Asist Co...
Das Kraftwerkssicherheitsgesetz, das den Neubau von Gaskraftwerken als Backup fördern sollte, ist gemeinsam mit der Amp...
Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass 2025 mehr Erdöl gefördert wird, als die globale Wirtschaf...
Dirk Fieml zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück
Die nächste EWI-Energietagung wird am 16. und 17. Januar 2025 in Köln im Steigenberger Hotel stattfinden. Das übergre...
Schweden ist bereit, neue Maßnahmen zur Bekämpfung der steigenden Energiepreise einzuführen, wie Energieministerin Eb...
Bulgarien wird den Transit von russischem Gas durch die Balkan-Stream-Pipeline einstellen, wenn Gazprom keine neue Zahlu...
Kasachstan plant, die Rohölexporte nach Europa deutlich zu steigern. Die Lieferungen an die türkische Mittelmeerküste...
Echtzeitdaten vom Leiterseil: Die Netztochter von N-Ergie überwacht mit Sensoren Betriebsparameter der Netzführung. Le...
Eigentlich wollte Wirtschaftsminister Robert Habeck neue Gaskraftwerke fördern. Der Plan ist durch das Ampel-Aus gesche...
Bis 2030 werden nur elf statt 15 Millionen E-Autos in Deutschland zugelassen sein, wie von der Regierung erhofft. Zu die...
Die Vermarktung des geförderten Ökostroms hat im November ungeachtet der höchsten Marktwerte des Jahres weniger eing...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen auf Biomethan zentrierten Entwurf für Änderungen des Erneuerbare-Energien-G...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde für die Windenergie an Land mit Stichta...
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat Insolvenz in Eigenregie beantragt.
Es war eine gute Idee: Klimaschutzverträge sollten klimafreundliche Investitionen für die Industrie absichern.
Windkraft und PV lieferten im 3. Quartal 2024 mehr Strom als Kohlekraftwerke. Insgesamt übernahmen erneuerbare Anlagen ...
EWE hat sein Forschungsprojekt zu Speicherung von Wasserstoff in einer Salzkaverne erfolgreich abgeschlossen. Die Erkenn...
     1 / 13 > >>