Kongresse, Tagungen, Messen, Seminare, Lehr- und Studiengänge zeigt der europäische Energiekalender enerCAL.
|
Kongresse, Tagungen, Messen, Seminare, Lehr- und Studiengänge zeigt der europäische Energiekalender enerCAL.
|
Ob Nachrichten, Pressemeldungen, Daten, Lexikon, Publikationen: Alle Energiethemen können Sie auch auf Ihrem Smartphone...
|
Geplant ist ein Entry-Exit-System wie im Erdgasmarkt, hieß es bei einer Podiumsdiskussion. Offen sind freilich etliche...
|
Welche zentrale Rolle können Speicherlösungen künftig im Strommarkt und bei der Energiewende spielen? Das sollen GroÃ...
|
Die Spekulationen über eine mögliche Wiederinbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines gewinnen an Fahrt – vorausgesetz...
|
Solarenergie hat sich zum Motor der globalen Energiewende entwickelt. Sowohl die Stromerzeugung als auch die installiert...
|
Der Schweizer Energieversorger Axpo errichtet zwei PV-Freiflächenanlagen südwestlich von Kiel. Ende des Jahres sollen ...
|
Einer Umfrage zufolge stellt die Mehrzahl der Energieversorger das Ziel der Klimaneutralität im Wärme- und Geböudesek...
|
Bundesverband Solarwirtschaft: Die fünf millionste Solaranlage wird demnächst in Deutschland installiert.
|
Die Europäische Investitionsbank EIB) vergibt einen Kredit über 400 Millionen Euro an Sachsen Energie für den Ausbau ...
|
OGE und Nowega bauen im Münsterland eine elf Kilometer lange Wasserstoffleitung. Sie ist Teil des geplanten 9.700 Kilom...
|
Rheinenergie hat das Kapitel Braunkohle beendet. Der Kölner Energiekonzern beendete die Verstromung des klimaschädlich...
|
Die frühere Vorstandsvorsitzende des kommunalen Versorgers in Dortmund wechselte in die Privatwirtschaft.
|
Die Stadtwerke Karlsruhe haben gemeinsam mit der Sparkasse Karlsruhe ein Beteiligungsmodell erfolgreich abgeschlossen, u...
|
Das Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektro-Autos in Duisburg wächst. Treiber der Entwicklung in der Großstadt ...
|
Der Strombedarf von BASF, speziell der an grüner Energie, wächst nicht so schnell wie erwartet. Der Chemiekonzern hat ...
|
Viele EU-Staaten wehren sich zunehmend gegen eine ehrgeizige Klimapolitik. Dies setzt die Europäische Kommission unter ...
|
Europa hat bislang keine wirksame Strategie entwickelt, um der wachsenden Spionage-Gefahr durch chinesische Elektrofahrz...
|
Die Ergebnisse der AG Energie und Klima für den Koalitionsvertrag liegen vor. Der Bundesverband Windenergie, Agora und ...
|
Die Deutsche Energie-Agentur hat mit zwei Partnern einen Vorschlag erarbeitet, der zur Beschleunigung der Wärmewende u...
|
Nach Jahren stetigen Wachstums vermelden die Elektrohandwerke für 2024 erstmals einen Rückgang bei wichtigen Kennzahle...
|
Das Ifeu-Institut analysierte den Heizenergiebedarf von Gebäuden. Da unsanierte bis zu zehnmal mehr Heizenergie benöti...
|
Neue Kernkraftprojekte in den nordischen EU-Ländern seien aufgrund niedriger Strompreise und starken Schwankungen vorer...
|
Der Weltenergieverbrauch ist 2024 stärker als in der vergangenen Dekade gestiegen. Von Klimaanlagen, Rechenzentren und ...
|
Die „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL) soll Baden-Württemberg erst beim Kohleausstieg unterstützen, dann beim Erdg...
|
Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für die Windenergie an Land veröffentlic...
|
Der erst kürzlich ernannte griechische Vize-Energieminister Nikos Tsafos steht in der Kritik.
|
Die PtX Objekt Lubmin GmbH hat Konstantin Faller als weiteren Geschäftsführer ernannt.
|
Als Grund nennt das Management die gefallenen Großhandelspreise für Strom. Dennoch sei das Ergebnis gut. Der Verbund w...
|
Deutschland möchte bis 2030 eine Kapazität von zehn Gigawatt zur Wasserstoff-Elektrolyse aufbauen. Bis zu diesem Ziel ...
|
Die Konzentration von Kohlendioxid in der Luft ist so hoch wie seit 800.000 Jahren nicht mehr. Diese Feststellung und zu...
|
Sind die Tarife zum Laden von E-Autos in Deutschland zu hoch? Der Verband der Automobilindustrie (VDA) ist davon überze...
|
Die VIK-Indizes sind im Februar erneut leicht gestiegen, wie der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft ...
|
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV will eine weitere Großwärmepumpe sowie einen wasserstofffähigen Fernwärmenachh...
|
Mehr als die Hälfte der Baukosten für Frankreichs sechs neue Kernreaktoren könnte durch ein staatliches Darlehen gede...
|
Die EU-Kommission will die Stahl- und Metallindustrie mit einem neuen Aktionsplan wettbewerbsfähiger machen.
|
Gespräche über eine Wiederbelebung der Nord-Stream-Pipelines wären ein „Schritt in die falsche Richtung“, warnte ...
|
Was bedeuten die Vereinbarungen von Union und SPD zur Senkung der Stromsteuer und Übertragungsnetzentgelte für Haushal...
|
Der polnische Bushersteller Solaris hat im vergangenen Jahr den Absatz deutlich gesteigert. Über 80 Prozent der verkauf...
|
Mit Südafrika werden die ersten Abkommen einer neuen Generation zur Sicherung von Rohstoffen ausgehandelt.
|
Die KWK-Anlage „Stonsdorf“ der Stadtwerke Norderstedt ist modernisiert worden. Wärmepumpen mit umschaltbarer Quelle...
|
Nach wie vor gibt es im Markt keine ausreichenden Preissignale, um Erdgas in die deutschen Speicher nach Ablauf der Heiz...
|
Im Wesentlichen läuft der Ausbau klaglos, hieß es bei den Fernwärmetagen in Wien. Allerdings sollte die Politik das T...
|
Die Hessische Verwaltungsvorschrift Naturschutz/Windenergie (VwV) reduziert auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse di...
|
Der Smart Meter Rollout ist und bleibt eine große Herausforderung. Das gilt besonders für kleine und mittlere Messstel...
|
Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch lag im vergangenen Jahr stabil bei knapp 75 Prozent – zumindest in ...
|
Die Europäische Union hat in den zurückliegenden zwölf Monaten (Februar 2024 bis Februar 2025) fast 22 Milliarden Eur...
|
Hanjo During wird neuer Geschäftsführer für den Bereich Technik bei Eon-Netzbetreiber Edis Netz. Der bisherige Techni...
|
Der kommunale Versorger Hamburger Energiewerke hat im vergangenen Jahr 262 neue Wärmeverträge abgeschlossen und seine...
|
Der Verteilnetzbetreiber Netze BW inspiziert Stromleitungen mit hochauflösenden Kameras aus der Luft. Die Bildanalyse e...
|